Bald fertig mit der Schule? Dann stehst du wahrscheinlich vor einer der wichtigsten Fragen deines Lebens: Was will ich werden? Die Antwort musst du natürlich selbst finden. Wir können dir aber zumindest die Möglichkeiten vorstellen, die du bei uns hast.
Egal, was du wissen möchtest oder deine Eltern interessiert – wir stehen Frage und Antwort! Frage hier deinen persönlichen telefonischen Sprechstundentermin an. Je nach Fachrichtung und Fragestellung werden wir den passenden Ausbilder oder sonstigen Ansprechpartner finden. Wir freuen uns zu erfahren, was du denkst und was dich interessiert!
Maschinen- und Anlagenführer werden werden in vielen Fertigungsbereichen bei RS-Metall benötigt. Nach deiner Ausbildung kannst du dort vor allem prozessorientierte Fertigungsaufgaben übernehmen sowie den Materialfluss für die Produktionsanlagen steuern und für die Qualitätssicherung sorgen. Die Ausbildung dauert zwei Jahre. Mit deren Grundlage kannst du im Anschluss vielfältige Weiterbildungen wie zum Beispiel den Industriemeister Metall machen und zum Fertigungsmeister aufsteigen.
Konstruktionsmechaniker stellen bei RS-METALL Metallbaukonstruktionen für verschiedenste Industrie-Branchen her. Anhand technischer Zeichnungen fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Zerspanungssmechaniker stellen bei RS-METALL Dreh- und Frästeile für verschiedenste Industrie-Branchen her. Anhand technischer Zeichnungen fertigen sie mithilfe modernster CNC Dreh- und Fräsmaschinen Bauteile aus unterschiedlichsten Werkstoffen.